Organhaftung Schweiz
  • Blog
  • Dienstleistungen
  • Kontakt
Seite wählen
AHVG Art. 52 – strikte Haftung von VR und Erben

AHVG Art. 52 – strikte Haftung von VR und Erben

von christoph_studer | Nov. 17, 2017 | AHVG 52, aktienrechtliche Verantwortlichkeit, Haftpflichtrecht, Sozialversicherungsabgaben

In zwei neueren Gerichtsentscheiden wurde einmal mehr bestätigt, dass die strikte Rechtsprechung zur Haftung für Sozialversicherungsbeiträge gem. Art. 52 AHVG fortgesetzt wird. Verwaltungsrat, Geschäftsführer, Revisionsstellen und andere Organe haften solidarisch....
VR: Haftungsprävention während der Mandatsausübung

VR: Haftungsprävention während der Mandatsausübung

von christoph_studer | Okt. 27, 2017 | Aktienrecht, aktienrechtliche Verantwortlichkeit, Haftpflichtrecht, Organhaftpflichtrecht, Stiftungsrat, Vermeidung von Haftung

Es ist ein Zeichen der Zeit, dass Geschädigte jemanden für ihre Verluste zur Verantwortung ziehen wollen. Dieser Trend macht auch vor den Organen von Gesellschaften nicht Halt. Dadurch sollte auch die Sensibilisierung der Organe gestiegen sein. Der sorgfältige...
VR: Haftungsprävention vor Mandatsannahme

VR: Haftungsprävention vor Mandatsannahme

von christoph_studer | Sep. 28, 2017 | Aktienrecht, aktienrechtliche Verantwortlichkeit, Haftpflichtrecht, Organhaftpflichtrecht, Vermeidung von Haftung

Die Zeiten, in denen man ehrenhalber zum Verwaltungs- oder Stiftungsrat ernannt worden ist, sind schon lange vorbei. Immer noch viel zu oft werden aber solche Aufgaben übernommen, ohne sich darüber Rechenschaft abgelegt zu haben, dass mit der Annahme eines Mandats...
Keine Décharge in kleinen Gesellschaften

Keine Décharge in kleinen Gesellschaften

von christoph_studer | Apr. 6, 2017 | Aktienrecht, aktienrechtliche Verantwortlichkeit, Vermeidung von Haftung

Wie bereits in einem früheren Beitrag ausgeführt, stellt der Entlastungsbeschluss (sog. Décharge), den Verzicht auf Geltendmachung allfälliger Verantwortlichkeitsansprüche zur Deckung eines Schadens der Gesellschaft dar. Seine Wirkung ist aber sehr beschränkt....
AHVG Art. 52 – strikte Haftung von VR und Erben

Haftung des Verwaltungsrats und Schadensberechnung

von christoph_studer | März 19, 2017 | Aktienrecht, aktienrechtliche Verantwortlichkeit, Haftpflichtrecht, Organhaftpflichtrecht, Schaden, Vermögensschadenhaftpflichtrecht

Im typischen und häufigsten Fall einer Organhaftung machen Abtretungsgläubiger im Konkurs der Gesellschaft den sogenannten Fortführungsschaden geltend. In einem aktuellen Entscheid hat das Bundesgericht eine konzise Zusammenfassung der verschiedenen Aspekte der...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neueste Beiträge

  • Konflikt zwischen Aktionärbindungsvertrag und gesetzlichen Pflichten des Verwaltungsrats
  • Umwandlung von Inhaberaktien – jetzt wird es eng
  • Haftungsrisiko für VR: Übertragung von Vermögenswerten an Nahestehende
  • Pflichtenkollision: Was muss ein Verwaltungsrat tun, wenn sich Pflichten widersprechen?
  • COVID-19: Massnahmen im Bereich Personal (Stand 9.4.2020)

Neueste Kommentare

  • christoph_studer bei Persönliche Haftung des Geschäftsführers einer GmbH?
  • christoph_studer bei Persönliche Haftung des Geschäftsführers einer GmbH?
  • herry bei Persönliche Haftung des Geschäftsführers einer GmbH?
  • Luli bei Persönliche Haftung des Geschäftsführers einer GmbH?
  • christoph_studer bei Persönliche Haftung des Geschäftsführers einer GmbH?

Archive

  • April 2021
  • März 2021
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016

Kategorien

  • AHVG 52
  • Aktienrecht
  • aktienrechtliche Verantwortlichkeit
  • Aktionärbindungsvertrag
  • Aktivlegitimation
  • COVID-19
  • Generalversammlung
  • Genossenschaft
  • Gesellschaftsrecht
  • GmbH
  • Haftpflichtrecht
  • Handelsregister
  • Kausalzusammenhang
  • Melde- und Registrierungspflicht
  • Organhaftpflichtrecht
  • Pflichten des Verwaltungsrats
  • Pflichtverletzung
  • Prozessrecht
  • Schaden
  • Schiedsgericht
  • Sozialversicherungsabgaben
  • Steuern
  • Stiftungsrat
  • Uncategorized
  • Veranstaltung
  • Verein
  • Vermeidung von Haftung
  • Vermögensschadenhaftpflichtrecht
  • Verschulden
  • Vorsorgestiftung

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Bahnhofplatz 18
CH-8401 Winterthur

Datenschutzerklärung

Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress