Organhaftung Schweiz
  • Blog
  • Dienstleistungen
  • Kontakt
Seite wählen
Auch Beiräte sind haftbar

Auch Beiräte sind haftbar

von christoph_studer | Feb. 8, 2018 | Aktienrecht, aktienrechtliche Verantwortlichkeit, Gesellschaftsrecht, Haftpflichtrecht, Organhaftpflichtrecht, Pflichtverletzung

In letzter Zeit hört man immer wieder von einem neuen Gremium: dem Beirat. Er taucht in verschiedenen Gesellschaftsformen auf, namentlich auch in Aktiengesellschaften. Es scheint offenbar einem Bedürfnis zu entsprechen, neben dem Verwaltungsrat und der...
Pflichten des VR: Finanzverantwortung

Pflichten des VR: Finanzverantwortung

von oliver_fritschi | Jan. 15, 2018 | Aktienrecht, aktienrechtliche Verantwortlichkeit, Pflichten des Verwaltungsrats, Pflichtverletzung

Oft hört man, dass die Finanzverantwortung zum zentralen Aufgabenbereich des Verwaltungsrats einer Aktiengesellschaft gehöre. Doch was heisst das konkret? Im Vordergrund stehen drei Aspekte, um die sich der Verwaltungsrat prioritär selbst kümmern muss: die...
VR: Haftungsprävention bei Mandatsniederlegung

VR: Haftungsprävention bei Mandatsniederlegung

von christoph_studer | Dez. 21, 2017 | Aktienrecht, aktienrechtliche Verantwortlichkeit, Haftpflichtrecht, Handelsregister, Organhaftpflichtrecht, Stiftungsrat

Ein Verwaltungsrat, ein Stiftungsrat bzw. jedes Organ kann persönlich haftbar werden, wenn er oder sie seine Sorgfaltspflichten verletzt. In früheren Beiträgen wurde Ansätze dargestellt, wie diese Haftung bereits vor Mandatsannahme bzw. während der Ausübung der...
Organe und Haftung im Gesellschaftsrecht

Organe und Haftung im Gesellschaftsrecht

von christoph_studer | Dez. 9, 2017 | Aktienrecht, aktienrechtliche Verantwortlichkeit, Gesellschaftsrecht, Haftpflichtrecht, Pflichtverletzung

Es wird oft von der Verantwortlichkeit von Organen oder von Organhaftung gesprochen. Allerdings ist gar nicht so klar, welche Personen tatsächlich „Organe“ im Sinne der Verantwortlichkeit darstellen. So wird im Gesetz selbst der Begriff des Organs an...
AHVG Art. 52 – strikte Haftung von VR und Erben

AHVG Art. 52 – strikte Haftung von VR und Erben

von christoph_studer | Nov. 17, 2017 | AHVG 52, aktienrechtliche Verantwortlichkeit, Haftpflichtrecht, Sozialversicherungsabgaben

In zwei neueren Gerichtsentscheiden wurde einmal mehr bestätigt, dass die strikte Rechtsprechung zur Haftung für Sozialversicherungsbeiträge gem. Art. 52 AHVG fortgesetzt wird. Verwaltungsrat, Geschäftsführer, Revisionsstellen und andere Organe haften solidarisch....
VR: Haftungsprävention während der Mandatsausübung

VR: Haftungsprävention während der Mandatsausübung

von christoph_studer | Okt. 27, 2017 | Aktienrecht, aktienrechtliche Verantwortlichkeit, Haftpflichtrecht, Organhaftpflichtrecht, Stiftungsrat, Vermeidung von Haftung

Es ist ein Zeichen der Zeit, dass Geschädigte jemanden für ihre Verluste zur Verantwortung ziehen wollen. Dieser Trend macht auch vor den Organen von Gesellschaften nicht Halt. Dadurch sollte auch die Sensibilisierung der Organe gestiegen sein. Der sorgfältige...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neueste Beiträge

  • Konflikt zwischen Aktionärbindungsvertrag und gesetzlichen Pflichten des Verwaltungsrats
  • Umwandlung von Inhaberaktien – jetzt wird es eng
  • Haftungsrisiko für VR: Übertragung von Vermögenswerten an Nahestehende
  • Pflichtenkollision: Was muss ein Verwaltungsrat tun, wenn sich Pflichten widersprechen?
  • COVID-19: Massnahmen im Bereich Personal (Stand 9.4.2020)

Neueste Kommentare

  • christoph_studer bei Persönliche Haftung des Geschäftsführers einer GmbH?
  • christoph_studer bei Persönliche Haftung des Geschäftsführers einer GmbH?
  • herry bei Persönliche Haftung des Geschäftsführers einer GmbH?
  • Luli bei Persönliche Haftung des Geschäftsführers einer GmbH?
  • christoph_studer bei Persönliche Haftung des Geschäftsführers einer GmbH?

Archive

  • April 2021
  • März 2021
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016

Kategorien

  • AHVG 52
  • Aktienrecht
  • aktienrechtliche Verantwortlichkeit
  • Aktionärbindungsvertrag
  • Aktivlegitimation
  • COVID-19
  • Generalversammlung
  • Genossenschaft
  • Gesellschaftsrecht
  • GmbH
  • Haftpflichtrecht
  • Handelsregister
  • Kausalzusammenhang
  • Melde- und Registrierungspflicht
  • Organhaftpflichtrecht
  • Pflichten des Verwaltungsrats
  • Pflichtverletzung
  • Prozessrecht
  • Schaden
  • Schiedsgericht
  • Sozialversicherungsabgaben
  • Steuern
  • Stiftungsrat
  • Uncategorized
  • Veranstaltung
  • Verein
  • Vermeidung von Haftung
  • Vermögensschadenhaftpflichtrecht
  • Verschulden
  • Vorsorgestiftung

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Bahnhofplatz 18
CH-8401 Winterthur

Datenschutzerklärung

Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress