Organhaftung Schweiz
  • Blog
  • Dienstleistungen
  • Kontakt
Seite wählen
Die „Business Judgment Rule“ – Richter als Manager

Die „Business Judgment Rule“ – Richter als Manager

von david_dalla_vecchia | Apr. 28, 2017 | aktienrechtliche Verantwortlichkeit, Organhaftpflichtrecht, Uncategorized

Die „Business Judgment Rule“ regelt, wie ein Richter Geschäftsentscheide zu überprüfen hat, wenn behauptet wird, die Geschäftsleitung bzw. der Verwaltungsrat sei dafür persönlich haftbar. Dabei werden zuerst die Umstände des Zustandekommens und erst danach...
Haftung der Verwaltung einer Genossenschaft

Haftung der Verwaltung einer Genossenschaft

von Alexandra Winter | März 24, 2017 | Genossenschaft, Gesellschaftsrecht, Haftpflichtrecht, Organhaftpflichtrecht

Die Haftung der Geschäftsleitung und Verwaltung einer Genossenschaft entspricht in weiten Teilen derjenigen der aktienrechtlichen Verantwortlichkeit. Dennoch ist sie in wesentlichen Aspekten einfacher ausgestaltet und auch weniger streng. So sieht das...
Haftung des Verwaltungsrats und Schadensberechnung

Haftung des Verwaltungsrats und Schadensberechnung

von christoph_studer | März 19, 2017 | Aktienrecht, aktienrechtliche Verantwortlichkeit, Haftpflichtrecht, Organhaftpflichtrecht, Schaden, Vermögensschadenhaftpflichtrecht

Im typischen und häufigsten Fall einer Organhaftung machen Abtretungsgläubiger im Konkurs der Gesellschaft den sogenannten Fortführungsschaden geltend. In einem aktuellen Entscheid hat das Bundesgericht eine konzise Zusammenfassung der verschiedenen Aspekte der...
Streitverkündungsklage als Kostenrisiko

Streitverkündungsklage als Kostenrisiko

von christoph_studer | Feb. 24, 2017 | Aktienrecht, Haftpflichtrecht, Organhaftpflichtrecht, Prozessrecht

Mit Urteil vom 16. Januar 2017 (4A_271/2016; 4A_291/2016) hat das Bundesgericht einen Entscheid gefällt, der einen wesentlichen Einfluss auf Zukunft der Streitverkündungsklage haben wird. Aufgrund des damit verbundenen Kostenrisikos wird die Streitverkündungsklage...
Die „Business Judgment Rule“ – Richter als Manager

Haftung des Stiftungsrats einer Vorsorgestiftung

von christoph_studer | Jan. 21, 2017 | Organhaftpflichtrecht, Pflichtverletzung, Schaden, Stiftungsrat, Verschulden, Vorsorgestiftung

Für die Haftung des Stiftungsrates einer Vorsorgestiftung existieren spezielle Bestimmungen im Bundesgesetz über die berufliche Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge. Art. 52 BVG entspricht inhaltlich einer Nachbildung der aktienrechtlichen Verantwortlichkeit...
Persönliche Haftung des Geschäftsführers einer GmbH?

Persönliche Haftung des Geschäftsführers einer GmbH?

von christoph_studer | Okt. 31, 2016 | aktienrechtliche Verantwortlichkeit, Gesellschaftsrecht, GmbH, Haftpflichtrecht, Organhaftpflichtrecht

Selbstverständlich können die Geschäftsführer der GmbH, ebenso wie Organe anderer Gesellschaftsformen, persönlich haftbar werden. Das Gesetz verweist hinsichtlich der Verantwortlichkeit von Personen, die in der GmbH mit der Geschäftsführung befasst sind, umfassend auf...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neueste Beiträge

  • Konflikt zwischen Aktionärbindungsvertrag und gesetzlichen Pflichten des Verwaltungsrats
  • Umwandlung von Inhaberaktien – jetzt wird es eng
  • Haftungsrisiko für VR: Übertragung von Vermögenswerten an Nahestehende
  • Pflichtenkollision: Was muss ein Verwaltungsrat tun, wenn sich Pflichten widersprechen?
  • COVID-19: Massnahmen im Bereich Personal (Stand 9.4.2020)

Neueste Kommentare

  • christoph_studer bei Persönliche Haftung des Geschäftsführers einer GmbH?
  • christoph_studer bei Persönliche Haftung des Geschäftsführers einer GmbH?
  • herry bei Persönliche Haftung des Geschäftsführers einer GmbH?
  • Luli bei Persönliche Haftung des Geschäftsführers einer GmbH?
  • christoph_studer bei Persönliche Haftung des Geschäftsführers einer GmbH?

Archive

  • April 2021
  • März 2021
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016

Kategorien

  • AHVG 52
  • Aktienrecht
  • aktienrechtliche Verantwortlichkeit
  • Aktionärbindungsvertrag
  • Aktivlegitimation
  • COVID-19
  • Generalversammlung
  • Genossenschaft
  • Gesellschaftsrecht
  • GmbH
  • Haftpflichtrecht
  • Handelsregister
  • Kausalzusammenhang
  • Melde- und Registrierungspflicht
  • Organhaftpflichtrecht
  • Pflichten des Verwaltungsrats
  • Pflichtverletzung
  • Prozessrecht
  • Schaden
  • Schiedsgericht
  • Sozialversicherungsabgaben
  • Steuern
  • Stiftungsrat
  • Uncategorized
  • Veranstaltung
  • Verein
  • Vermeidung von Haftung
  • Vermögensschadenhaftpflichtrecht
  • Verschulden
  • Vorsorgestiftung

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Bahnhofplatz 18
CH-8401 Winterthur

Datenschutzerklärung

Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress